Qi Gong & Tai Chi

Durch den hektischen und stressigen Alltag, sowohl beruflich als auch privat gehen viele Fähigkeiten, die der Lebensqualität dienen leider viel zu oft verloren.
 

Diese mehr als 2500 Jahre alte chinesische Bewegungslehre hilft uns dabei, mehr Lebensqualität wiederzuerlangen.

Durch das Erlernen von speziellen Bewegungsformen, kombiniert durch Atemtechniken erwirbt der Qi Gong und Tai Chi- Praktizierende Harmonie und Ganzheit in allen Lebenslagen.

Die traditionellen chinesischen Techniken werden bei native Wing Tsun durch westliche Kräftigungs- und Dehnübungen, sowie eine Reihe von sensomotorischen-, sowie Entspannungsübungen ergänzt und vereint somit das Beste aus beiden Welten.

Der ursprüngliche, kämpferische Aspekt des Tai Chi, der vor allem der Selbstverteidigung dient, wird in unser Gesamtkonzept integriert.

Qi Gong und Tai Chi können in jedem Alter und jedem Fitnesslevel praktiziert werden.

Wer nimmt sich schon genug Zeit für sich selbst?

Sie werden überrascht sein, wie schnell man sich durch diese ganzheitliche Bewegungslehre entspannen kann 

und seine Achtsamkeit neu entdeckt!

Qi Gong

Die Qi Gong- Übungen fordern und fördern den Körper und den Geist auf sanfte Art und Weise.

 

Ob nun bei Nacken- oder Rückenschmerzen, durch Beruf oder Sport verursachten einseitigen Bewegungsabläufen, Stressbewältigung, äußeren und inneren Unruhen und vielen anderen Symptomen der heutigen Zeit können Qi Gong und TaiChi als sehr hilfreiches Konzept dienen und die Leichtigkeit zurückerlangt werden.

Durch spezielle Formen, die Sie im Laufe des Trainings erlenen, können Sie, bei regelmäßigem Praktizieren Tag für Tag körperliche und mental Verbesserungen an sich wahrnehmen.

Im Achtsamkeitstraining, das sowohl allein als auch mit einem Partner praktiziert werden kann, lernen Sie Ihre Aufmerksamkeit ganz auf sich zu lenken und können diesen Fokus in Alltagssituationen, die Ihnen momentan evtl. durch Stress oder inneren Unruhen den Schlaf rauben, ganz neu ausrichten und bewältigen.

Einige der wichtigsten körperlichen Verbesserungen sind zum Beispiel:

  • Steigerung des körperlichen Wohlbefindens
  • Befreien fixierter Bewegungs- und Nervenstrukturen
  • Blutdruckregulierung
  • Feinmotorik
  • Muskuläres Gleichgewicht
  • Körperhaltung
  • Wechsel von Anspannung und Entspannung
  • Beweglichkeit
  • Kräftigung
  • Koordination
  • Balance
  • Atmung

 

Einige der wichtigsten mentalen Verbesserungen sind zum Beispiel:

  • Steigerung des psychischen Wohlbefindens
  • Achtsamkeit
  • inneres Gleichgewicht
  • Eigenwahrnehmung
  • Bildung und Verknüpfung der Synapsen des Gehirns
  • Hemisphärenausgleich
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Stressbewältigung

Tai Chi - Taijiquan

Die wohl älteste Kampfkunst der Welt „Tai Chi“ vereint sanfte, erwiesenermaßen gesundheitsfördernde Bewegungen mit funktioneller Selbstverteidigung. 

 

In einer freundlichen und entspannten Atmosphäre lernen Sie „Tai Chi“ kennen.

Sie erlernen die weltbekannte 24er Peking-Form und erfahren Details, Funktion und Anwendung zu jeder einzelnen Sequenz.

Tai Chi basiert auf einer besonderen Energiearbeit, die Sie in diversen Solo- und Partnerübungen entwickeln und anzuwenden lernen.

Da Tai Chi und Qi Gong aus der gleichen Quelle stammen, sind die Verbesserungen, die durch das Praktizieren von Tai Chi eintreten vergleichbar mit denen des Qi Qong.

© Copyright 2025. native WingTsun, Inh. Thomas Volkelt - Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.