Im Kindertraining bleiben wir unseren Wing Tsun- Prinzipien treu und trainieren die Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in einer kindgerechten Atmosphäre.
Das heißt, nahezu alle Techniken und Prinzipien sind in Spiele verpackt, die unter Mitarbeit von Physio- und Ergotherapeuten zusammen mit Erziehern und Pädagogen entwickelt wurden.
Ihr Kind lernt u.a. die Balance, Koordination und Beweglichkeit und merkt dadurch, was alles in ihr/ihm steckt!
Oft steigert sich durch den ganzheitlichen Unterricht das Selbstbewusstsein Ihres Kindes.
Die Kernthemen des Unterrichtes sind zum Beispiel:
▶ Wertevermittlung
▶ Sozialkompetenz
▶ gegenseitiger Respekt
▶ Gemeinschaft
▶ Empathie und Grenzen setzen
▶ Anti -Mobbing & Zivilcourage
▶ Mein Körper gehört mir!
▶ Ich gehe nicht mit Fremden mit!
▶ Ausbildung von physischen und mentalen Fähigkeiten (wie z.B. Koordination, Beweglichkeit und Balance)
▶ Spaß & Bewegung
Im Training, das wir als Unterricht bezeichnen, behandeln wir wichtige soziale Themengebiete, die zusammengefasst als „Sozialkompetenz“ bezeichnet werden.
Durch unsere abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung erreichen wir oft, dass Ihr Kind bessere Leistungen in der Schule und später in der Ausbildung, bzw. im Studium und Beruf erzielt.
Des Weiteren bereitet unser Unterricht inhaltlich auf eine mögliche Berufsausübung als z.B. Gewaltpräventionstrainer, Lehrer, sozialer Betreuer, Pflegefachkraft, Polizeibeamter oder einen anderen Beruf im öffentlichen Dienst vor.
Wenn ich etwas gerne mache, mache ich es auch besser. Das kennen wir auch von uns Erwachsenen.
Auch wenn es sich manchmal inhaltlich um ernste Themen handelt, werden diese kindgerecht vermittelt und der gesamte Unterricht durch pädagogisch wertvolle Spiele aufgelockert.
Wir fördern im Training gezielt die Sozialkompetenz, den gegenseitigen Respekt und die Gemeinschaft.
Wie verhalte ich mich empathisch gegenüber meinen Mitmenschen, aber schaffe es gleichzeitig auch Grenzen zu setzen und „nein“ zu sagen, wenn ich etwas nicht möchte...
Bei uns lernt Ihr Kind Streit zu vermeiden und durch eine zielgerichtete Selbstbehauptung Konflikte gewaltfrei zu lösen.
Sollte eine Konfliktsituation mittels verbaler Deeskalation nicht zum Erfolg führen, lernt Ihr Kind, sich im Notfall zu verteidigen.
Wie reagiere ich, wenn jemand mir körperliche Nähe aufzwingen will? Wie unterscheide ich, was ich möchte und was nicht?
Kindgerecht wird dieses wichtige Themengebiet vermittelt, sodass Ihr Kind auch im späteren Leben nichts tolerieren muss was es nicht möchte!
Eines der Hauptthemen im Unterricht ist es, auf die eigene Intuition zu hören!
Im Laufe des Trainings wird Ihr Kind lernen, wie es sich Erwachsenen gegenüber verhält, wenn es angesprochen wird.
Unter anderem in Außenübungen, wie zum Beispiel von einem Autofahrer angesprochen zu werden oder von jemandem, der seinen Hund Gassi führt, richtig zu reagieren.
Mobbing - Ein Wort das jeder gehört hat, aber kaum jemand versteht...
Was ist Mobbing? Wie entsteht Mobbing? Die Folgen von Mobbing...
In speziellen Fall-Szenarien und Rollenspielen wird dieses ernst zunehmende Themengebiet vermittelt und gemeinsam behandelt.
Erst wenn ich selbst sicher bin und selbstbewusst handeln kann, kann ich auch anderen helfen.
Wie reagiere ich in Konflikten richtig, ohne mich selbst zu gefährden?
...vermittelt das Training für Kinder und Jugendliche bei native Wing Tsun.
Wir freuen uns darauf, mit Ihren Kindern gemeinsam den Grundstein für ein gewaltfreies, gesundes und glückliches Leben zu legen!
Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Kennenlerngespräch oder ein kostenlosen Termin für ein Probetraining.
© Copyright 2025. native WingTsun, Inh. Thomas Volkelt - Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.